
Zeichenschule für Blumenfreunde
Hardcover, 112 Seiten (2017)
Preis: 12,95 € • Jetzt im Buchhandel!
Blumen machen doppelt Freude: beim bloßen Anblick und mehr noch, wenn Sie deren Ausdruck, Charakter und Schönheit selbst auf künstlerische Weise ins Bild bringen. Wie Sie sehen und mit diesem Buch erleben werden, brauchen Sie dazu kein spezielles Vorwissen, sondern nur Papier, Zeichenstifte und ein motivierendes Vorbild aus der Natur oder als Fotovorlage. Das Buch versammelt viele ursprünglich für das Magazin geschaffene Arbeiten, die für diesen umfassenden Zeichenkurs inhaltlich neu aufbereitet und über weite Strecken ergänzt wurden.
Blick ins Buch:

Hart und weich
Bleistifte brauchen Sie immer: zum Vorzeichnen von farbigen Motiven und natürlich für Schwarz-Weiß- Zeichnungen. Von hellgrau bis schwarz, von fein bis kraftvoll: Sie sehen, wie viel Leben alleine die unterschiedlichen Bleistifthärten in diese kleine Studie bringen.

Farbstift und Pinsel
Bei den sogenannten Aquarellfarbstiften können Sie den Farbstrich mit Pinsel und Wasser vermalen. Gezeichnet wird wie mit wasserfesten Farbstiften und bis zum Kontakt mit Wasser gibt es wenig Unterschied.

Radiert und schraffiert
In dieser Bleistiftzeichnung setzt der Radierstift den Olivenzweig glanzvoll ins Licht. Das Beispiel zeigt, wie effektvoll Sie ihn als Zeichenstift nutzen können. Der Grafit verleiht den schraffierten Partien einen silbrigen Schimmer.

Lotus
Als Symbol steht die Lotusblüte für Reinheit, hier als Modell für die beeindruckenden Fähigkeiten des Farbstiftes, Formen und Texturen auf ideale Weise nachzubilden. Ein weich verwischter Hintergrund macht die Harmonie perfekt.
















Besuchen Sie uns auch auf: