
Freude am Zeichnen
Ausgabe Nr. 41, 68 Seiten (2018)
Preis: 4,80 €
Zeichnen oder Malen: Warum nicht beides versuchen? Zum Beispiel mit der Farbenpracht tropischer Vögel. Einmal dekorativ mit Farbstift und Fineliner im Stil einer antiquarischen Bildtafel und einmal kraftvoll und malerisch mit Acryl auf Keilrahmen. Auch im aquarellierten Herbstkranz spielen Bleistift, Fineliner und Pinsel perfekt zusammen. Da ist es nur ein kurzer Weg zum per Hand geletterten, hübsch umkränzten weisen Spruch. Oder zu Buchstaben, aus denen schmucke Initialen werden, etwa für Namensschilder und Lesezeichen. Was noch? Landschaften, Natur- und Tierstudien mit Bleistift. Wasserlösliche (!) Pastellfarbe für ein schwarz-weißes Porträt, die Pastell- Patisserie umso farbenfroher. Zum Reinbeißen realistisch, so wie auch das Apfelstillleben mit Farbstiften. Gelingt auch Anfängern garantiert!
Die Vorlagen zu dieser Ausgabe:

Exklusiv für Abonnenten
Bitte melden Sie sich an,
um die Vorlagen herunterladen zu können.
Blick ins Heft:

Licht, Wind, Meer
Von Hanne Türk
Gegensätze ziehen sich an: hier Radierstift und Bleistift für Licht und Schatten in der Dünenlandschaft. Das perfekte Gespann für schöne Effekte!

Gefiederte Exoten
Von Hanne Türk
Vorzeichnen und deckend ausmalen: Acrylfarben machen es leicht, den bunten Exoten vom Dschungel auf die Leinwand zu bringen.

Herbstkränzchen
Von Hanne Türk
Fineliner und Aquarellfarben für ein dekorativ umkränztes und gelettertes Schriftbild. Kreative Ideen auch für hübsche Initialen!

Such die Form!
Von Alex Bernfels
Zuerst die Grundgestalt, zuletzt die Details: Wie Sie Ihren Hund (oder jedes andere Modell) perfekt in Form bringen.
Die Videos zu dieser Ausgabe:
Zu diesem Heft sind keine Videos verfügbar.














Besuchen Sie uns auch auf: