
Freude am Zeichnen
Ausgabe Nr. 56, 68 Seiten (2021)
Preis: 4,95 €
Hart und hell, weich und schwarz, Linie und Schraffur: Mit dem Bleistift fängt das Zeichnen an – und dann spielt er seine erstaunlichen Talente weiter aus. Im ersten Teil unseres Bleistiftkurses lernen Sie die wichtigsten Techniken und Effekte (besser) kennen und wenden Sie dann gleich Schritt für Schritt in typischen Projekten an. Und natürlich liegt eine gute Skizze oder Vorzeichnung auch vor oder unter jedem gelungenen Pastell, Aquarell und Acrylbild – das sind die malerischen Themen dieser Ausgabe, zu der wir Ihnen viel Freude und schöne Erfolge wünschen. Hier einige Beispiele.
Die Vorlagen zu dieser Ausgabe:

Exklusiv für Abonnenten
Bitte melden Sie sich an,
um die Vorlagen herunterladen zu können.
Blick ins Heft:

Lasieren und modellieren
Von Hanne Türk
Der sichere Weg zum Aquarell: vorzeichnen und kolorieren. Dabei modellieren Sie zum Beispiel die Wiesenglockenblume mit lasierenden Pinselstrichen. Dann lassen den Bleistift verschwinden und malen den zarten Hintergrund nicht neben, sondern der Einfachheit halber über die Blume.

Schwarz macht hell
Von Hanne Türk
Weiß ist die Blüte, weiß ist das Papier. Wie bringe ich darauf ein so helles, zartes Motiv deutlich zum Vorschein? Dafür sorgt ein dunkler Hintergrund. Mit weich verwischte Bleistiftschraffuren tritt die Blume ins Licht, mit zarten, harten Schattenstrichen erhält sie ihre realistische Gestalt.

Weißer Stift, starkes Porträt
Von Hanne Türk
Ein ähnlich starker Effekt, hier jedoch genau umgekehrt: Das Papier liefert das Schwarz von Schatten und Fell, das Sie mit Farbstift und Gelstift aufhellen. So setzen Sie das Modell wirkungsvoll ins Licht. Beleuchten statt schattieren: eine außerordentlich effektvolle und zudem erstaunlich einfache Zeichentechnik.

Plakativ realistisch
Von Alex Bernfels
Ihre naturgetreu ausgearbeitete Naturstudie ist fertig, der Efeu gut gelungen. Warum nicht kreativ weitermachen? Wir zeigen Ihnen, wie aus Zeichnung und farbigen Schmuckpapieren eine plakative Collage entsteht – übrigens eine prima Idee, um auch frühere Bilder dekorativ zu neuem Leben zu erwecken.
Die Videos zu dieser Ausgabe:
Zu diesem Heft sind keine Videos verfügbar.












Besuchen Sie uns auch auf: