
Freude am Zeichnen
Ausgabe Nr. 59, 68 Seiten (2021)
Preis: 4,95 €
Tiere sind Gemütsmenschen mit wenig Verstand, sagte einmal der große Naturforscher Konrad Lorenz.
Verstand beiseite: Es ist das Gefühlsleben, das wir mit den uns biologisch verwandten Tieren teilen und das sich auch in ihrer körperlichen Gestalt auszudrücken scheint.
Das ist sicher eine Fehleinschätzung. Doch was sollten wir anderes in der Kuh finden (oder hineinlesen) als Geduld und Sanftmut. Und dann vielleicht auch den Wunsch, sie ihr schlichtes Leben einfach leben zu lassen …
Jedenfalls ist es eine schöne Herausforderung, mit der äußeren Form zugleich das Wesen eines Tieres ins Bild zu bringen. Und das beginnt, ganz profan, mit der Vorzeichnung. An den Konturen. Hier entscheidet es sich, ob die Zeichnung (oder das Gemälde) „stimmt“ – ob sie dem Vorbild nahekommt.
Das gelingt über Skizzen, mit denen Sie Ihr „Modell“ immer besser in Form bringen. Und dann auch auf eine Weise, die gerade ungeübten Zeichnern weiterhilft. Mehr über diese Methode zum Bildaufbau erfahren Sie in diesem Heft.
Die Vorlagen zu dieser Ausgabe:

Exklusiv für Abonnenten
Bitte melden Sie sich an,
um die Vorlagen herunterladen zu können.
Blick ins Heft:

Für Anfänger – Aquarell zum Kennenlernen
Von Hanne Türk
Kleine Fische, schöne Effekte: So macht das Üben Spaß!
Aquarellfarben sind nicht ganz so selbsterklärend
wie deckende Farben. Doch ein Merkmal
macht Aquarell zum idealen Medium für Illustrationen.
Der Untergrund scheint durch, also
auch die gezeichneten Linien. Diese begrenzen
das Motiv und verdeutlichen das Innenleben wie
hier in diesem einfachen Beispiel.

Der Tanz der Kois
Von Hanne Türk
Sonderteil: Tiere zeichnen
Die Kois bitten zum
Wasserballett: Figuren,
Schuppen und
Schatten mit Bleistift,
Farben in Aquarell.

Einen Augenblick, bitte
Von Gilbert Declercq
Vom Foto zur Form mit einer einfachen Methode
Wie Sie die charakteristische Gestalt von Katze & Co. mit
Rechtecken, Kreisen oder Ovalen skizzieren und verfeinern.
Und dann mit Haut und Haar artgerecht modellieren …
Aus welchen Grundformen würden Sie
dieses Musterbild einer Katze gestalten?
Rechtwinkeliges Dreieck, Kugelkopf, Pfeiler
für die Pfoten? Probieren Sie es aus.

Natürliche Schönheit
Von Hanne Türk
Lilie in Mischtechnik
Ihre elegante Gestalt kommt in Schwarz-Weiß besonders
stilvoll zur Geltung – wobei das freundliche Ocker im
Hintergrund dann doch mithilft …
Die Videos zu dieser Ausgabe:
Besuchen Sie uns auch auf: