
Freude am Zeichnen
Ausgabe Nr. 63, 68 Seiten (2022)
Preis: 4,95 €
Gewiss haben Sie diese Liedzeile des Dichters Joseph von Eichendorff im Ohr: „Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.“ – Oder, wie man hinzufügen sollte, auf kreative Erlebnisreisen am Zeichentisch.
Das lässt sich bekanntlich auch prima miteinander verbinden, etwa bei und nach einem Ausflug aufs Land. Da kann der Aquarellkasten
gerne zu Hause warten. Skizzenblock und Fotoapparat reichen, um später die Erinnerung aufzufrischen. Und mit großzügigen Pinselstrichen auf nassem Papier wird selbst flaches Land unter hohem Himmel
zum malerischen Ereignis.
Ebenso zeigen wir, wie Sie mit leichter Hand, mit Farbstiften und zuletzt ein wenig Wasser den Charme einer Sommerwiese zu Papier bringen. Und noch kürzere Wege führen gleich um die Ecke, wo im Küchenschrank simple Modelle für ein interessantes Stillleben lauern. Vielleicht nehmen Sie sich auch eine Zwiebel für eine Bleistiftstudie vor und üben dabei Aufbau einer Zeichnung in fünf typischen Schritten:
von hell nach dunkel, von der Skizze zur Vorzeichnung und zur
Feinarbeit.
Mit dieser sozusagen schulmäßigen Methode sind Sie auch anderswo und mit anderen Medien auf der sicheren Seite. Nicht viel anders lassen Sie den Käfer naturgetreu übers Papier krabbeln, Bäume mit Pastellen
in den Himmel wachsen oder den Tukan per Farbstift Platz nehmen; in diesem Fall tatsächlich ein Motiv aus der weiten Welt.
Dabei ist es immer wieder beglückend zu erleben, wie etwas Eigenes aus dem Nichts des leeren Papiers entsteht. Das muss überhaupt
nicht perfekt sein. Worauf es ankommt, ist Ihre Freude am kreativen und künstlerischen Schaffen.
Und dann kommt Schritt für Schritt, Bild für Bild die Freude hinzu,immer besser zeichnen und malen zu können – ein Weg, auf dem wir
Sie gerne mit den Anleitungen, Tipps und Beispielen begleiten.
Die Vorlagen zu dieser Ausgabe:

Exklusiv für Abonnenten
Bitte melden Sie sich an,
um die Vorlagen herunterladen zu können.
Blick ins Heft:

Sommerfrisch und farbenfroh
Von Hanne Türk
Man muss nicht bei einem Glas Landwein vor einem Ferienhaus sitzen, sondern kann sich an solchen Szenen auch am Zeichentisch erfreuen. Und dabei erkunden, was Farbstifte zu bieten haben.

Gabel und Schale
Von Hanne Türk
Suchen Sie nicht lange nach einem interessanten Modell: Sehen Sie einfach in der Küche nach und probieren Sie es mit Bleistift und Kreuzschraffuren –den Wundermitteln für Licht, Schatten und Glanz.

Blühender Sommer
Von Alex Bernfels
Wenn draußen die Sonne schwächelt: Holen Sie sich die heitere Atmosphäre einer Sommerwiese aufs Papier! Mit Aquarellfarbstiften geht das wunderbar einfach und wird zuletzt noch hübsch malerisch.
Die Videos zu dieser Ausgabe:
Besuchen Sie uns auch auf: