
Freude am Zeichnen
Ausgabe Nr. 69, 68 Seiten (2023)
Preis: 5,50 € • Ab 31. Mai im Handel!
Wer kennt das nicht: Mit einem sympathischen Motiv und einem leeren Blatt vor Augen greift man schnell zu den gewohnten Stiften, Pinseln und Malfarben. Und schon landet man gedanklich bei den bekannten und ge- konnten Stilen und Techniken. Warum auch sollte man sich auf Abenteuer mit ungewissem Ausgang einlassen?
Weil solche Ausflüge in unbekanntes Terrain den kreativen Horizont er- weitern können. Probieren Sie es aus: Nehmen Sie nicht nur Ihren üblichen Bleistift zur Hand, sondern vielleicht einen Brushpen, ein Stück Kreide oder simple Deckfarben – Dinge, die Sie sonst wenig verwenden. Viel- leicht sehen Sie das Motiv dann schon mit anderen Augen – und begeben sich auf eine kreative Entdeckungsreise, bei der unsere Autoren Sie gerne Schritt für Schritt begleiten.
Zum Beispiel auf dem Weg zu Pferdebildern in einer faszinierenden Tech- nik, die auch Anfänger zu schönen Erfolgen führt. Dabei wird die exakt ausgeführte (vom Foto kopierte) Bleistiftzeichnung einfach mit Deckfar- ben übermalt. Die Zeichnung zeigt, wo es mit dem Pinsel langgeht – keine Hürden, keine Blockaden. Sie können nicht viel falsch machen, erleben die Wirkung von Licht und Schatten und können diese Erfahrungen dann auch in anderen Techniken besser nutzen.
Überhaupt sind die vielseitigen Deckfarben ein ideales Medium für male- rische Versuche aller Art. Teure Künstlerfarben können Sie sich dafür ruhig sparen. Schon ein preisgünstiger Schulmalkasten macht nicht nur beim robusten und plakativen Malen richtig Freude. Sie werden sehen, dass Ihnen mit verdünnten Deckfarben selbst ein feines Landschaftsaquarell gelingt.
Und wenn Sie Brushpens eher nur vom Handlettering kennen, werden Sie staunen, wie sehr diese Stifte auch Ihr künstlerisches Hobby bereichern können. Zum Beispiel für Tuschebilder im Zen-Stil oder zum lasierenden Übermalen einer Farbstiftzeichnung. Probieren Sie es einfach aus!
Die Vorlagen zu dieser Ausgabe:
Die heftbegleitenden Vorlagen zu dieser Ausgabe werden
mit Erscheinen des Heftes am 31. Mai hier veröffentlicht.
Blick ins Heft:

Romantisch unterwegs
Von Hanne Türk
Während der Wanderweg weit hinaus führt, bleibt die Erinnerung an eine idyllische Szene zurück – und erwacht beim Malen zu neuem Leben. Zum Beispiel als stimmungsvolle Illustration im Stil eines Aquarells.

Morgenlicht
Von Hanne Türk
Die Natur erwacht, das Füchslein blinzelt in die Sonne und der Aquarellpinsel koloriert die zauberhafte Szene ...

Still und lebendig
Von Franz-Josef Bettag
Das Rezept für ein klassisches Stillleben in diesem freien künstlerischen Zeichenstil: Man arrangiere einen kleinen Krug, einen Teller und ein paar Kirschen, nehme weiche Farbstifte und gehe mit mutigen Strichen und Farben ans Werk ...
Die Videos zu dieser Ausgabe:
Die heftbegleitenden Kurzvideos zu dieser Ausgabe werden
mit Erscheinen des Heftes am 31. Mai hier veröffentlicht.










Besuchen Sie uns auch auf: