Über uns
Freude am Zeichnen
Freude am Zeichnen ist das führende Magazin für alle, die gerne zeichnen: inspirierend, unterhaltsam und lehrreich für Anfänger wie für ambitionierte Hobbykünstler. Für kreative und künstlerische Erlebnisse sorgen Bildbeispiele von einfach bis anspruchsvoll, klare Anleitungen, Grundkurse und wertvolle Ateliertipps, auch in den Anleitungsvideos, die jede Ausgabe online begleiten.
Alle zwei Monate führt Sie das Magazin aufs Neue durch die wunderbar vielfältige Welt des Zeichnens. Mit frischen Ideen und Motiven machen Sie sich mit klassischen und innovativen Techniken (immer besser) vertraut und lernen dabei die unterschiedlichen Stilrichtungen kennen: vom dekorativen Blumenbild bis zum künstlerischen Porträt, von der kraftvoll skizzierten Landschaft bis zum verblüffend naturgetreuen Tiermotiv. In spannenden Artikeln erfahren Sie mehr über die Historie der Zeichenkunst.
Erfahrene Künstler zeigen und erklären Ihnen Schritt für Schritt die besten Wege von der Bildidee, von der Skizze oder vom Foto bis zum gelungenen Werk. Beim Nachvollziehen lernen Sie, die speziellen Eigenheiten der Werkzeuge effektvoll zu nutzen: Bleistift, Farbstift, Kohle, Pastell, Fineliner, Radierer. Nebenbei erfahren Sie, mit welchen Tricks beispielsweise mehr Tiefe ins Bild kommt, was eine gute Komposition ausmacht oder wie Sie Farben zum Leuchten bringen.
Darüber hinaus gibt es zu jeder Ausgabe gratis ein kurzes Online-Video. Hier können Sie dem Künstler beim Zeichnen einer besonders interessanten Passage zusehen. Premium-Abonnenten haben deutlich mehr davon. Sie profitieren von mindestens drei Videos zu jedem Heft und vom gesamten Archiv.
Der Name des Magazins ist Programm. In erster Linie muss das Zeichnen selbst Freude machen. Umso schöner, wenn sich Erfolge einstellen, wenn Sie Ihr Talent und Ihre Kreativität weiterentwickeln. Dafür steht Freude am Zeichnen.
Der Verlag
KIM ist ein innovativer, unabhängiger und von Künstlern geführter Verlag mit den beiden Themenschwerpunkten Hobbykunst sowie Publikationen für Kinder. Gegründet im Jahr 2002 von der akademischen Künstlerin und Illustratorin Hanne Türk und dem Kinderbuchautor Norbert Landa, publizierte der Verlag zunächst Zeitschriften (unter anderem das Kindermagazin Philipp die Maus), Musik und Apps für Familien und Kinder. Der Verlagsname KIM (für Kindermedien) blieb bestehen, das Programm erweiterte sich laufend um Magazine, Bücher und Videos zu Kreativ- und künstlerischen Themen.
Dazu gehören die saisonalen Titel „Freude an Floristik“ und „Freude am Basteln“, das Periodikum „Freude am Zeichnen“ und eine Reihe von Sonderheften. Die von KIM produzierten Buchtitel für Kreative und für Kinder erscheinen vor allem beim Verlagspartner Oberstebrink sowie in anderen Sprachen, von Englisch und Französisch bis Türkisch und Koreanisch.
Die Federführung durch die Inhaber garantiert die Qualität und den hohen künstlerischen Anspruch der Publikationen. Die Inhalte – auch die Videos, Apps und andere Online-Anwendungen – entstehen in der Zusammenarbeit von Künstlern, Redakteuren, Grafikern und Programmierern. Vieles davon – auch Themen und Ideen – resultiert aus der intensiven Kommunikation mit den Lesern.
Besuchen Sie uns auch auf: